Bei diesem Angebot schlüpfen die Kinder in die Rolle eines Schreiners. Aus Holzresten und Leim entstehen kreative Holzwesen. Dabei schulen die Kinder ihr Vorstellungsvermögen und erweitern ihre Kreativität.
Legen Sie die Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Zeigen Sie ihnen die Holzreste und laden Sie sie dazu ein, hiermit lustige Holzwesen zu gestalten. Lassen Sie die Kinder die Holzreste betasten. Wie fühlen sie sich an? Nun können die Kinder mit den Holzresten experimentieren und sie zu lustigen Wesen zusammenlegen. Wie wäre es z. B. mit einer Schlange mit einem Horn? Oder einem Trampeltier mit drei Köpfen? Wenn die Kinder überlegt haben, welches Wesen sie gestalten möchten, sollen sie zuerst die Oberfläche ihrer Holzstücke abschmirgeln. Verteilen Sie den Kindern das Schmirgelpapier und zeigen Sie ihnen den Umgang damit. Helfen Sie ggf. beim Abschmirgeln. Im nächsten Schritt werden die einzelnen Holzteile mit dem Leim aneinandergeklebt. Dabei ist es wichtig, dass der Leim gut trocknen kann. Hierfür müssen die Kinder die einzelnen Teile ein paar Minuten aneinanderdrücken. Falls die Ausdauer nachlässt, können die Kinder auch nach und nach einzelne Teile ergänzen. Sind die Kinder fertig, helfen sie noch beim Aufräumen und Säubern des Arbeitsplatzes. Wenn die Kinder Lust haben, können sie die Holzwesen am nächsten Tag noch mit flüssigen Farben anmalen.