Bei diesem Angebot steht die Kraft des Windes im Mittelpunkt. Mit etwas Geschick basteln die Kinder ein buntes Windrad aus einer PET-Flasche. Wenn sie es später in den Wind halten, wir der Wind sichtbar gemacht.
Schneiden Sie mit dem Cutter-Messer die Flaschenböden ab. Zeichnen Sie mit dem schwarzen Filzstift auf jede Flasche sechs Linien, die beim Boden beginnen und hoch zum Flaschenhals führen. Entlang dieser Linien schneiden die Kinder später. Legen Sie alle Materialien im Kreativbereich bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Kreativbereich. Zeigen Sie ihnen die Materialien und erzählen Sie ihnen, dass sie heute ein Windrad aus einer Plastikflasche basteln können. Hierfür bekleben die Kinder zunächst eine Plastikflasche mit dem bunten Klebeband, so wie es ihnen gefällt. Eine schöne Wirkung erzielen sie mit Streifen. Danach schneiden sie die Flasche an den von Ihnen vorgezeichneten Linien bis zum Flaschenhals ein. Die so entstandenen Flügel knicken die Kinder dann am Flaschenhals nach außen. Nun bohren Sie in die Flaschendeckel und durch ein Ende der Rundstäbe ein Loch, durch das die Schrauben passen. Das Loch im Deckel muss so groß sein, dass sich das Rad gut drehen kann. Dann befestigen die Kinder ihre Windräder mit der Schraube an dem Stab und schrauben die Mutter von hinten auf die Schraube. Und schon sind die Windräder fertig. Nachdem alle ihren Arbeitsplatz aufgeräumt haben, gehen sie mit den Kindern raus, damit sie ihre Windräder ausprobieren können. Wenn es nicht windig genug ist, können sie auch mit dem Windrad laufen und es so zum Drehen bringen.
Pro Kind benötigen Sie: