Auf dem Bauernhof, da ist was los
Woche: 16.03 - 22.03.2015

16.03 - 22.03.2015

Die wenigsten Kinder haben die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof selbst und aktiv kennenzulernen. Zusammenhänge, woher beispielsweise Milch, Eier und Obst und Gemüse kommen, sind ihnen (wenn überhaupt) manchmal nur aus Erzählungen bekannt. Um dafür ein neues Bewusstsein zu schaffen und Nachhaltigkeit in Sachen Umweltschutz zu fördern, beschäftigen Sie sich daher mit den Kindern in dieser Woche mit dem Thema „Bauernhof“. In Fingerspielen werden die Kinder mit dem Leben auf dem Hof bekannt gemacht und können sich dabei mit verschiedenen Tieren identifizieren. In Lernwerkstätten und Experimenten werden die Kinder selbst Bohnen ansäen und spielerisch bei der Ernte helfen. Aus Korken bastelt sich die Gruppe dann individuelle Bauernhoftiere. Und in lustigen Quatschgeschichten „entlarven“ die Kinder schnell grunzende Hühner.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Fingerspiel: „Auf dem Bauernhof“

In dem Fingerspiel „Auf dem Bauernhof“ lädt eine kleine Kuh die Kinder ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Bauernhoftiere aus Flaschenkorken“

Ab 4,5 Jahren. Heute werden Ihre Kinder kreativ. Aus alten Flaschen ... Angebot ansehen

Naturprojekt: „Bohnen ansäen“

Ab 3 Jahren. Zu der Arbeit in der Landwirtschaft gehört es beispiel ... Angebot ansehen

Wahrnehmungsspiel: „Bohnenernte“

Ab 3 Jahren. Die Kinder helfen dem Bauern bei der Bohnenernte. Dafü ... Angebot ansehen

Quatschgeschichte: „Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof“

Bei einer Quatschgeschichte läuft alles verkehrt. Katzen bellen, und K ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Fingerspiel: „Auf dem Bauernhof“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Kreatives Gestalten: „Bauernhoftiere aus Flaschenkorken“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Naturprojekt: „Bohnen ansäen“

Alter: - 0 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wahrnehmungsspiel: „Bohnenernte“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Quatschgeschichte: „Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof“

Alter: - 6 Jahre