Es liegt was in der Luft!
Woche: 18.07 - 24.07.2016

18.07 - 24.07.2016

Luft, was ist das eigentlich? Kinder erkennen schon: Luft ist überall vorhanden, aber nicht sichtbar und damit auch nicht greifbar. Das unsichtbare Element „Luft” machen Sie Ihren Kindern mit diesem Wochenfahrplan erlebbar. Mit unterschiedlichen Angeboten wie Experimenten, Spielen oder einem kreativen Angebot merken Ihre Kinder: „Es liegt was in der Luft”. Ziel dieses Wochenfahrplans ist es, Ihren Kindern das unsichtbare Element greifbar zu machen. Für alle ist es eine spannende Erfahrung, wenn sie sich bewusst werden, dass Luft nicht nur etwas „Leeres” ist. Am Montag beginnen Sie mit einem Kreativangebot, das auch experimentell ist. In Pustebildern machen Ihre Kinder Luft sichtbar. Am Dienstag geht es dann mit dem Erzeugen von Luftblasen weiter. Das macht allen Kindern Spaß! Luft lässt sich noch auf andere Arten erlebbar machen. Man kann sie auch hören. Das finden Ihre Kinder in der Mitte der Woche in einem Experiment heraus. Luft kann man aber nicht nur sehen und hören, man kann sie auch fühlen. Deshalb holen Sie am Donnerstag das Schwungtuch heraus, um den Kindern „Luftküsse” zu schenken. Zum Wochenabschluss basteln die Kinder dann ihre eigenen Windspiele. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Es liegt was in der Luft” finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Können wir Luft sehen?

Mit diesem Kreisspiel können Sie das Thema "Luft" allen Kindern Ihrer ... Angebot ansehen

DI
Was fliegt im Wind?

Mit diesem Angebot lernen die Kinder erste physikalische Gesetze kenne ... Angebot ansehen

MI
Experimente mit Luft

In diesem Experiment zeigen Sie den Kindern, wie sich ein kleiner Tisc ... Angebot ansehen

DO
Der Wind trocknet meine Haut

Mit diesem Experiment fördern Sie die Körperwahrnehmung der Kleinkinde ... Angebot ansehen

FR
Buntes Wasser pusten

Mit diesem Angebot fördern Sie die Mundmotorik der Kleinkinder. Diese ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Pustebilder

Heute wollen Sie mit den Kindern Luft sichtbar machen. Dazu gestalten ... Angebot ansehen

Luftblasen

Seifenblasen finden alle Kinder faszinierend. Deshalb stellen Sie heut ... Angebot ansehen

Luft kann man hören

In den letzten beiden Tagen haben die Kinder auf 2 unterschiedliche Ar ... Angebot ansehen

Luftküsse

In den vergangenen Tagen haben Sie das Element Luft schon sicht- und h ... Angebot ansehen

Flatterspiele

Heute bastelt sich jedes Kind ein buntes Flatterspiel. Mit einfachen u ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Können wir Luft sehen?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Was fliegt im Wind?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Experimente mit Luft

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Der Wind trocknet meine Haut

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Buntes Wasser pusten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Pustebilder

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten, Kunst und Gestalten

Luftblasen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Luft kann man hören

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Luftküsse

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit, Körper, Bewegung und Gesundheit, Körper, Bewegung und Gesundheit

Flatterspiele

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten