Märchen und Geschichten
Woche: 21.03 - 27.03.2022

21.03 - 27.03.2022

Kinder lieben Geschichten! Altersentsprechend erzählt, können auch die Jüngsten bereits mit Märchen wie „Sterntaler“ oder den „Bremer Stadtmusikanten“ etwas anfangen. Angebote, bei denen sie selbst aktiv werden und etwas gestalten oder ausprobieren können, vertiefen die Erfahrung, die sie beim Vorlesen oder Erzählen machen. Und auch im Bereich Religionspädagogik spielen Geschichten eine große Rolle, zum Beispiel die „Arche Noah “. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Märchen und Geschichten finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Die Bremer Stadtmusikanten

Die Abenteuer, die die Stadtmusikanten erfolgreich bestehen, können da ... Angebot ansehen

DI
Zauberstäbe basteln

Das Basteln der Zauberstäbe regt die Kreativität der Kinder an und tra ... Angebot ansehen

MI
Sterntaler fangen

Mit diesem Angebot bringen Sie die Kinder mit viel Spaß in Bewegung. S ... Angebot ansehen

DO
Dornröschen als Fingerspiel

Sicherlich kennen Sie das Lied „Dornröschen war ein schönes Kind“. Vie ... Angebot ansehen

FR
Die Arche Noah

Mit der Geschichte von Noahs Arche vermitteln Sie den Kindern, wie wic ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Die Suche nach dem Märchenbuch

Die Kinder steigen spielerisch mit einem rhythmischen Bewegungsspiel i ... Angebot ansehen

Klanggeschichte „Im Märchenwald“

Im Dienstagsangebot geht es um die Verknüpfung zwischen einer Geschich ... Angebot ansehen

Spaziergang durch den Märchenwald mit kreativer Aufgabe

Im Mittwochsangebot können die Kinder das Wochenthema in der Natur erl ... Angebot ansehen

Märchenhafter Puzzlespaß

Imaginäre Vorstellungskraft und kreatives Gestalten lässt sich perfekt ... Angebot ansehen

Märchenstunde mit dem Schwungtuch

Das Schwungtuch wird besonders gern für Gruppenaktivitäten eingesetzt. ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Die Bremer Stadtmusikanten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Kulturelle Bildung

Zauberstäbe basteln

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung

Sterntaler fangen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit, Kulturelle Bildung

Dornröschen als Fingerspiel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Musik, Kulturelle Bildung

Die Arche Noah

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Religion

Die Suche nach dem Märchenbuch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Körper, Bewegung und Gesundheit

Klanggeschichte „Im Märchenwald“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Musik

Spaziergang durch den Märchenwald mit kreativer Aufgabe

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit, Kunst und Gestalten

Märchenhafter Puzzlespaß

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Kunst und Gestalten

Märchenstunde mit dem Schwungtuch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit