Umwelterziehung
Woche: 01.04 - 07.04.2019

01.04 - 07.04.2019

Unsere Umwelt stellt in den Bildungsplänen der Länder einen eigenen Bildungsbereich dar. Ihre Aufgabe als Erzieherin ist es, Kindern vielfältige Naturbegegnungen zu ermöglichen oder ihnen den Einfluss des eigenen Verhaltens und das der anderen Menschen auf die Umwelt nahezubringen. Die Herausforderung an Sie besteht darin, dies auf möglichst kindgerechte Weise zu tun. Eine einfache Möglichkeit ist, mit den Kindern z. B. im Wald Müll zu sammeln. Oder Sie pflanzen mit den Kindern Blumen für Bienen, um dem Rückgang der Bienenvölker in Deutschland entgegenzuwirken. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Umwelterziehung“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Unsere Erde schützen wir

Für Kleinkinder sind die Begriffe "Umweltschutz" und "Erde" noch sehr ... Angebot ansehen

DI
Müll-Experiment

In diesem Experiment erkennen die Kleinkinder, dass Pflanzen nicht wac ... Angebot ansehen

MI
Upcycling

Aus einer pfandfreien Plastikflasche wird eine Vogelbeobachtungsstatio ... Angebot ansehen

DO
Unsere Erde

Sie entsprechen dem Forscher- und Entdeckerdrang der Jüngsten, wenn Si ... Angebot ansehen

FR
Plastikmüllschlange

Um den Kleinkindern eine Vorstellung davon zu geben, wie schnell viel ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ausflug Picobello

Sammeln Sie mit den Kindern Abfall aus der Umgebung ein. Damit schaffe ... Angebot ansehen

Bienenrestaurant

In den letzten Jahren hat die Bienenanzahl in Deutschland stark abgeno ... Angebot ansehen

Müll-Collage

Plastikmüll ist besonders schädlich für unsere Umwelt. Wie viel Plasti ... Angebot ansehen

Recycling

Bei diesem Angebot recyceln Sie Joghurtplastikbecher. Dadurch erfahren ... Angebot ansehen

Kläranlage

Wir verbrauchen täglich sehr viel Wasser, das verschmutzt in die Kanal ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Unsere Erde schützen wir

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Müll-Experiment

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Upcycling

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Unsere Erde

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Plastikmüllschlange

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Ausflug Picobello

Alter: - 5 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Bienenrestaurant

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Müll-Collage

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Recycling

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kläranlage

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT