In dieser Woche legen Sie den Schwerpunkt auf musikalische Erfahrungen und bauen dazu, gemeinsam mit den Kindern, verschiedene Musikinstrumente und Klangobjekte. Am Montag beginnen Sie damit, aus Alltagsmaterialien einen Regenmacher zu fertigen. Weiter geht es mit Zeitungsmusik, und am Mittwoch schaffen Sie auf Ihrem Außengelände Raum für Trommelkü… Zum Wochenplan
Sicher erinnern Sie sich an das traditionell überlieferte Spiellied „Hoch am Himmel, tief auf Erden“. Dabei verwandeln sich die Kinder in verschiedene Tiere und ahmen diese nach. Darauf aufbauend erleben Sie mit der Gruppe eine „tierische“ Woche. Die beiden kontrastreichen Tiere Maulwurf und Adler werden Sie dabei begleiten. Dabei lernen die Kinder… Zum Wochenplan
In dieser Woche erfahren die Kinder etwas über Raupen und Schmetterlinge sowie den Wandlungsprozess von der Raupe zum Schmetterling. Mit Ihrer Hilfe gestalten die Kinder ein Kuscheltier in Form einer Raupe und einen Schmetterling aus Naturmaterialien. In einem kleinen Theaterstück erleben die Kinder die Verwandlung von der Raupe in einen Schmetterl… Zum Wochenplan
Unsere Kinder haben ein beneidenswertes Zeitempfinden. Immer ganz in der Gegenwart und keinerlei Gedanken an gestern oder Sorgen „wegen morgen“. Die Fähigkeit, zwischen „Gestern“, „Heute“ und „Morgen“ zu unterscheiden, entwickelt sich erst nach und nach. Dennoch begeben Sie sich in dieser Woche mit den Kindern auf eine Zeitreise und schaffen dadurc… Zum Wochenplan
In dieser Woche dreht sich alles um das Thema „Zeit“. Anhand von Reimen, Tischsprüchen und kleinen Experimenten machen Sie die „Zeit“ für die Kinder wahrnehmbar. Mit einem Begrüßungsspruch zur Morgenstunde starten Sie in die Woche. Weiter geht’s mit der Apfeluhr, die die Kinder für eine Stunde begleitet. Sie bringen die Kinder zum Staunen, indem Si… Zum Wochenplan
Das Thema „Inklusion“ rückt immer mehr ins Zentrum unserer täglichen pädagogischen Arbeit. Dies heißt aber nicht, neue Angebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen oder den ganzen Alltag darauf auszurichten. Inklusion meint, ein Lebens- und Lernumfeld zu schaffen, in dem alle Kinder gleichermaßen willkommen sind und sich entsprechend… Zum Wochenplan
In dieser Woche geht es darum, die vorhandenen Stärken der Kinder in verschiedenen Angeboten zu erkennen, um diese dann noch mehr zu unterstützen. Mit einem Hindernisparcours setzen Sie den Schwerpunkt auf die motorische Entwicklung. Beim Vorlesen der Geschichte „Ich kann das schon – du auch?“ stehen vor allem das Sprachverständnis und die Konzentr… Zum Wochenplan
Das Osterfest steht vor der Tür, und bestimmt sehnen auch Ihre Kinder schon die Feiertage herbei. Mit abwechslungsreichen und lustigen Angeboten versüßen Sie der Gruppe die Wartezeit. Dabei lernen die Kinder ein Bewegungslied von 2 kleinen Hasen kennen. Passend dazu werden Handpuppen aus Socken gebastelt. In einem Osterhasentraining werden die Kind… Zum Wochenplan
Erzieherinnen sind permanent im Einsatz, und von ihnen wird Tag für Tag eine Menge erwartet. Sie brauchen Nerven wie Drahtseile, am besten 5 Paar Hände, um hier Memory zu spielen, dort eine Schnupfnase zu wischen und gleichzeitig Listen zu schreiben. Auf ihrem Schoß ist immer Platz für mindestens 2 Kinder, und sie heilen Beulen und Kratzer und natü… Zum Wochenplan
Schon wieder ist es soweit, und der Osterhase klopft an die Kita-Tür. In dieser Woche bereiten Sie Ihre Kindergruppe kreativ auf das Osterfest vor. In 2 verschiedenen Angeboten gestalten die Kinder Osterkarten, mal als Collage, mal als bunten Druck, der sich auch als Gemälde eignet. In einem Wahrnehmungsangebot unterstützen die Kinder den Osterhase… Zum Wochenplan