Der Herbst verabschiedet sich bereits. Das bunte Herbstlaub ist fast vollständig verschwunden, und am Morgen bleibt es immer länger dunkel. Sorgen Sie gemeinsam mit den Kindern für etwas Freundlichkeit in der dunklen Jahreszeit. In Anlehnung an das Halloweenfest und aufgrund des Hell-Dunkel-Kontrasts, passend zur dunklen Jahreszeit, steht in dieser… Zum Wochenplan
Sicher werden auch Sie und Ihre Kinder derzeit vielerorts mit dem bevorstehenden „Halloween-Fest“ konfrontiert. Orangene Kürbisgesichter blitzen uns überall entgegen. Auch wenn dieser Brauch nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist, fällt es schwer, sich dem vollständig zu entziehen. Machen Sie sich doch einfach das leuchtende Orange von Halloween … Zum Wochenplan
Sprache ist das Tor zur Welt. Kommunikation ist wichtig, um seine Bedürfnisse mitteilen und darüber hinaus in Kontakt mit anderen Menschen sein zu können. In dieser Woche unterstützen Sie die Kinder beim Sprechenlernen durch gezielte und lustige Sprachspiele. Ein Kniereiter sorgt für Unterhaltung bei den Jüngsten. Zur morgendlichen Begrüßung gibt e… Zum Wochenplan
Alltagsintegriert und häufig intuitiv leisten Sie in Ihrer Kita rund um die Uhr Sprachförderung. Ob im Rollenspiel, am Vesperplatz oder bei der Bilderbuchbetrachtung: Überall finden Sprachanlässe statt. Beim aktuellen Wochenfahrplan lenken Sie Ihren Fokus zusätzlich gezielt auf das Thema „Sprache“. Die kleine Hexe Walburga Wackelzahn begleitet Sie … Zum Wochenplan
Na klar! Auch die Jüngsten brauchen mal eine Pause. Ruhe und Entspannung bilden einen wichtigen und entscheidenden Gegenpol zu den zahlreichen Bewegungsaktivitäten der Kinder. Aus diesem Grund geht es in dieser Woche etwas ruhiger zu. Mit einer Traumreise treten die Kinder eine Reise übers Meer an. Beim Wassertreten werden überschüssige Energien fr… Zum Wochenplan
Heute Sprachförderung, morgen Zahlenland und zwischendurch noch üben für das Kinder-Musical? Solche oder ähnliche Situationen kennen Sie aus Ihrem Kita-Alltag. Sie führen zu Stress und lösen zeitweise Unbehagen aus. Und zwar sowohl bei Ihnen als auch bei Ihren Kindern. Das kann beispielsweise zur Folge haben, dass unter den Kindern vermehrt Konflik… Zum Wochenplan
Wir alle wünschen unseren Kindern, dass sie eines Tages „mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen“. Nehmen Sie diese Redewendung wörtlich, und schenken Sie Ihrer Gruppe Erfahrungsraum, den Boden unter den Füßen wahrzunehmen. Mit den vielseitigen Angeboten des aktuellen Wochenfahrplans kommen Sie diesem Wunsch ein Stück näher: In einer Barfuß-Tur… Zum Wochenplan
„Zeigt her Eure Füße“:Dieses Motto begleitet Sie und die Kinder in dieser Woche. Über die sensible Haut unter den Füßen können die Kinder die unterschiedlichsten Dinge wahrnehmen. Geben Sie den Kindern Gelegenheit dazu, indem Sie eine Fußmassage anbieten und mit einem Wahrnehmungsangebot die Kinder für ihre Füße sensibilisieren. Abstrakt bemalt wer… Zum Wochenplan
Im Herbst wird das Ende der Erntezeit in allen Kulturkreisen dieser Welt in Dankbarkeit gefeiert. Alles, was uns ernährt, kommt aus der Erde. Gemeinsam nehmen Sie das vielfältige Thema genauer unter die Lupe und entdecken zunächst, was für Erde in Ihrer Umgebung zu finden ist. Sicher finden auch Sie in Ihrem Garten beispielsweise Gartenerde und San… Zum Wochenplan
Der Herbst zeigt sich in all seiner Pracht. Die Blätter färben sich bunt und die Erntezeit ist schon fast vorbei. Kastanien fallen zu Boden, das Getreide ist eingefahren und die Äpfel sind geerntet. Begeben Sie sich mit den Kindern auf eine Erntereise durch den Herbst. Machen Sie einen Ausflug zu einem Kastanienbaum und geben Sie den Kindern ausrei… Zum Wochenplan