Wochenpläne

Immer wieder kommt ein neuer Frühling

18.03 - 24.03.2013

Endlich ist es wieder so weit! Der Frühling kommt zu uns. Jedes Jahr überrascht er mit Sonnenschein und dem Wiedererwachen der Tier- und Pflanzenwelt nach einem kalten und trüben Winter. Entdecken Sie in kreativen, bewegungsintensiven und rhythmischen Angeboten mit den Kindern die Frühlingswiese und deren Tier- und Pflanzenwelt. Zum Wochenplan

Der Frühling zieht über das Land

18.03 - 24.03.2013

Die jahreszeitlichen Boten des Frühlings durch einen süßen blumigen Gruß erleben, die Rolle des Sonnenlichtes während des Pflanzenwachstums ergründen und in einer gemeinschaftlichen Aktion eine Frühlingsbanderole malen. Aus Gänseblümchen einen wohltuenden Tee zubereiten und mit der Gestaltung einer monatlich wachsenden Jahreszeiten-Uhr einen Überbl… Zum Wochenplan

Tiere rund um das Osterfest

11.03 - 17.03.2013

In Verbindung mit dem Osterfest treten stets bestimmte einheimische Tierarten auf. Sie sind allgemeingültiges Symbol für Leben und Fruchtbarkeit. Ermöglichen Sie den Kindern in dieser Woche kreative Begegnungen mit dem Federvieh und seinen Eiern, dem kleinen Schaf und den Hasen. Es werden dabei Näh-Eier, Hasen-Osternestchen und ein Lämmchen-Mobile … Zum Wochenplan

Tierische Osterfreunde

11.03 - 17.03.2013

Ostern ist seit jeher ein christliches Fest, das auch in Deutschland Tradition hat. Somit werden auch die Jüngsten mit diesen Traditionen konfrontiert und schließlich auch vertraut gemacht. Die Tiere Hase, Huhn, Küken und Lamm haben zu Ostern eine besondere Bedeutung. Spielerisch und kreativ, fantasievoll und bewegungsintensiv setzen sich die Kinde… Zum Wochenplan

Auf dem Weg zum Osterfest

04.03 - 10.03.2013

Woche für Woche geht es nun dem Osterfest entgegen. Auf diesem Weg erhalten die Kinder die Möglichkeit, eine übersichtliche Zeitmessung bis zum Osterfest darzustellen, Kunststoff-Eier mit bunten Knöpfen zu verzieren und eine Geschichte von einem Osterhasen durch eigenes Tun lebendig werden zu lassen. Ein Kimspiel fordert das Gehör der Kinder heraus… Zum Wochenplan

Ostern ist nicht mehr fern

04.03 - 10.03.2013

Bald ist es wieder so weit: Das Osterfest wird gefeiert. Stimmen Sie die Jüngsten auf die nahenden Feiertage ein. Sowohl die christliche Symbolik also auch traditionelle Elemente des Osterfestes können dabei in Ihre pädagogische Arbeit einfließen. Pflanzen Sie dazu mit den Kindern erste Blumenzwiebeln als Frühlingsboten ein, und veranschaulichen Si… Zum Wochenplan

Dem Sprechen Raum geben

25.02 - 03.03.2013

Sie als erwachsene Bezugsperson besitzen den Schlüssel zu einer gesunden Sprachentwicklung der Kinder. Voraussetzung für das Verstehen und Erlernen von Wörtern ist Ihre Aufmerksamkeit und die der Kinder bei der Beschäftigung mit einem Gegenstand oder einer bestimmten Handlung. Schaffen Sie möglichst viel Raum, Zeit und Interaktionsmöglichkeiten für… Zum Wochenplan

Alte Redewendungen neu belebt!

25.02 - 03.03.2013

Alltägliche Redewendungen umschreiben auf einfache bildhafte Weise einzelne Umstände und Verhältnismäßigkeiten. Lassen Sie in dieser Woche eine Hand voll Aussprüche lebendig werden, indem Sie Steine als Smiley-Blumen gestalten, mit den Augen eines Luchses ein Experiment mit wandernden Farben verfolgen und ein Singspiel „mit voller Kehle“ durchführe… Zum Wochenplan

Eine musikalische Reise durch die Woche

18.02 - 24.02.2013

Entdecken Sie bei dieser Reise ein Fingerspiel von einem bunt zusammengewürfelten Quintett, und stellen Sie ein Schrauben-Xylophon her. Mit Hilfe von Trauben und Schokolade bereiten Sie süße Noten für den Magen zu, um dann tags darauf bezüglich der Funktionalität von Violinsaiten zu experimentieren. Das große Finale bietet eine Bühnenshow mit tanzw… Zum Wochenplan

Musik entdecken

18.02 - 24.02.2013

Die ersten Erfahrungen mit Musik sind beim Entdecken der Welt für Kinder oft von besonderem Interesse. Sehr gerne experimentieren sie mit Instrumenten bzw. erzeugen Geräusche mit Alltagsmaterialien. Dabei verlieren sie sich in der Vielfalt von Tönen und Klängen. Schaffen Sie Raum für diese Erfahrungen im Umgang mit Orff-Instrumenten, und erarbeiten… Zum Wochenplan