In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Kräutern. Dazu gehören auch Küchenkräuter. Viele davon wachsen direkt vor unserer Nase. Umso wichtiger ist es, dass auch die Jüngsten etwas darüber erfahren und die verschiedenen Pflanzen kennen lernen. In den verschiedenen Angeboten sehen, riechen, schmecken, fühlen und ertasten die Kinder die unterschiedlic… Zum Wochenplan
Erleben Sie mit den Kindern charakteristische Eigenschaften von Kräutern und deren spezielle Einsatzmöglichkeiten durch ein Fingerspiel, die Gestaltung eines Kräuterlexikons und mit Hilfe eines Kimspiels. Bereiten Sie Nudeln mit grüner Kräuterpaste zu, und lassen Sie diverse Kräuternamen rhythmisch über die Lippen gleiten. Zum Wochenplan
Wenn im Herbst die Blütenpracht der Sonnenblumen der Vergangenheit angehört, geben sie ihre Kerne zur Ernte frei. Suchen Sie mit den Kindern Spuren der Verarbeitung, gestalten und rätseln Sie rund um gebastelte Sonnenblumenblüten, und backen Sie eine knusprige Lasagne. Zum Wochenplan
Der bunte Monat Oktober lädt die Kinder noch einmal zu besonderen Erlebnissen mit der Natur ein. Gestalten Sie entsprechend der windigen Jahreszeit kunterbunte Windräder aus Papptellern. So machen Sie den Wind sichtbar für Ihre Kindergruppe. Auch die letzten Herbstfrüchte haben ihren Weg vom Baum hinab gefunden. Mit den Kastanien lassen sich vielse… Zum Wochenplan
Erleben Sie den Herbstwind im Garten oder im Wald gemeinsam mit Ihrer Kindergruppe, und schaffen Sie naturnahe Erlebnisse. Darüber hinaus bieten sich auch für die Zeiten im Haus verschiedene Angebote an. Zu den Themen „Wind“ und „Luft“ lassen sich z. B. Geräusche erzeugen, Bilder gestalten, Experimente durchführen und Traumgeschichten erzählen. Zum Wochenplan
Der Herbst zeigt sich mit seinen charakteristischen Wetterphänomenen. Entdecken Sie mit den Kindern durch ein Spiel einzelne Windstärken, experimentieren Sie mit Raureif und Nebel, und bereiten Sie köstliche Sonnenblumen-Crunchies zu. Abschließend gestalten Sie in einer kunstvollen Gemeinschaftsarbeit mit Farben und Spritzen eine Wetter-Palette. Zum Wochenplan
Zum jahreszeitlichen Erntedankfest sich kreativ mit den Gaben der Natur auseinandersetzen, duftende Sonnenblumen-Brötchen backen, persönliche Tischsets gestalten und Bohnen mit Atemluft transportieren. Zusammenfassend die mühsame Arbeit im Garten als Massage-Geschichte erleben. Zum Wochenplan
Auch die Kinder erleben den Wechsel der Jahreszeiten. Sie spüren den Temperaturwechsel und sehen natürlich die Veränderungen in der Natur. Das fallende Laub, der Wind in den Bäumen, die Tiere im Laub können von Ihnen aufgegriffen und somit für die Kinder erfahrbar werden. Zum Wochenplan
Phantasievoll einen Waldspaziergang durch das Dickicht unternehmen, dabei Igel mit Fingerabdrücken und eine Fenster-Deko aus Ahornsamen gestalten. In einem Experiment Pilze selbstständig malen lassen und einen Ameisenstaat bilden, in dem der Geruchssinn entscheidet. Zum Wochenplan
In diesem Zauberkoffer befinden sich trickreiche Angebote, die die Kinder in der Rolle eines Zauberers schlüpfen lassen. Hier sind geheimnisvolle Zauberpulver zu finden, die Wasser verändern und Bilder sichtbar werden lassen. Spiele mit bunten Spielkarten und Zylinder, ein Trick mit einem Zaubertrank und Zaubersprüche erhalten die gesamte Woche die… Zum Wochenplan