Piratenspiele faszinieren bereits die Kleinsten. Denn schon sie entdecken schnell, dass Piratensein mit Bewegung, Geschicklichkeitsherausforderungen und Abenteuern verbunden ist. Gehen Sie diese Woche mit den Kleinstkindern als „kleine Piraten“ spielerisch, musikalisch und kreativ gemeinsam auf große Fahrt! Zum Wochenplan
Abtauchen in die Welt der sagenumwobenen Seeräuber, dabei einer Faltgeschichte lauschen, bei einem Fischer-Spiel die Reaktionsfähigkeit testen und die lebenswichtige Aufgabe eines Kompasses erfahren. Eine Piraten-Ausbildung bestehen und Treibholz kreativ verwerten. Zum Wochenplan
Durch das Verkleiden und Einfühlen in andere Rollen erobern sich die Kinder die Welt der Zwischenmenschlichkeit. Lustbetonte Sprachspiele, die Herstellung von Papier-Masken und die Durchführung von Fuß-Geschichten laden dabei zum Verweilen ein. Zum Wochenplan
Kleinstkinder ahmen im Alltag häufig die Handlungen der „Großen“ nach. So versuchen sie zu verstehen, wie was funktioniert und für was das gut ist. Lange Spielszenen werden erst ab einem Alter von 3 Jahren als Rollenspiel gespielt. Aber kleine Rollen nehmen auch Kleinstkinder schon gerne ein. Bieten Sie diese Woche Impulse für „So tun als ob“-Spiel… Zum Wochenplan
„Noch mal, noch mal“ – das wollen Kleinstkinder ohnehin. Denn durch Wiederholungen und durch die Möglichkeit, Tätigkeiten noch einmal und vielleicht noch intensiver zu erleben, lernen gerade die Jüngsten. Dafür gibt es in dieser Woche unter anderem ein Mitmachspiel, einen Zauberspruch und einen Körper-Krabbeltunnel. Zum Wochenplan
Durch Übung wird bereits erworbenes Wissen individuell gefestigt und internalisiert. Bieten Sie diverse Handlungs-Grundlagen durch einen musikalischen Bodenkreis, der Herstellung eines Schnür-Spiels und eine lautbetonte Zugreise. Mit Hilfe von selbst hergestellten Stricklieseln werden Freundschaftsbänder gefertigt und ein Reaktions-Spiel fordert zu… Zum Wochenplan
Jetzt, wo draußen alles grünt und blüht, können Kleinstkinder überall in der Natur leuchtende Farben entdecken. Drinnen werden sie diese Woche mit unterschiedlichen Farben und Aktionen dazu kreativ. Ich wünsche Ihnen eine farbenfrohe Woche! Zum Wochenplan
Lassen Sie in dieser Woche die bunte Welt der Farben sprechen. Bieten Sie Möglichkeiten zwischen Sein und Schein mit einem Mal-Fingerspiel mit Fingerfarben, einem geheimnisvollen Seifenblasen-Bild, riesigen Kohlestiften und Experimenten mit Lebensmittelfarben. Zum Wochenplan
Kleinstkinder können sich beim Beobachten von Tieren ganz im Augenblick verlieren. Und beim Nachahmen von Entdeckungen dann intensiv einbringen. Erleben Sie diese Woche gemeinsam mit den Kindern, was alles in der Natur flattert, singt, brummt und summt. Zum Wochenplan
Diese Woche dreht sich alles um summende, brummende Tierchen: die Kinder hören bewusst einmal die Stille, basteln Bienen aus Nylonstrümpfen und lernen ein Fingerspiel vom krabbelnden Käfer. Dazu gibt es ein Experiment mit farbenfrohen Schmetterlingen und ein musikalisches Angebot, bei dem die Kinder ihre eigene „Summ-und Brumm-Musik“ machen. Zum Wochenplan