Der Name „Dinosaurier“ bedeutet übersetzt „Schreckliche Echse“. Seit über mehr als 65 Mio. von Jahren sind diese Lebewesen schon ausgestorben. Und doch faszinieren die unglaublichen Kreaturen gerade heute die Kinder immer mehr. Die Kinder erschließen sich ihr Wissen über Fragen nach Lebensbedingungen, Aussehen und Eigenschaften der Dinos. Bieten Si… Zum Wochenplan
Heutzutage bewegen sich die Kinder immer weniger. Gründe hierfür sind u. a. beengte Wohnsituationen und die Zunahme von elektronischem Spielzeug. In Ihrer Kita beobachten Sie sicherlich auch einige Kinder, die aus diesem Grunde häufig Schwierigkeiten in ihrer Bewegungskoordination zeigen. Gehen Sie schwungvoll und bewegungsintensiv durch die Woche,… Zum Wochenplan
Ostern steht unmittelbar vor der Tür. Feiertage, die durch eine Vielzahl von liebevoll gestalteten Symbolen geprägt werden. Bereiten Sie sich in dieser Woche auf das Osterfest vor, indem Sie Eier verzieren, eine Tischdeko herstellen und etwas Leckeres backen. Zum Wochenplan
Schon bald geht es in großen Schritten auf das Osterfest zu. Bereits seit Wochen werden in den Geschäften Eier in jeglicher Farbe und Beschaffenheit angeboten. Die Eier stehen symbolisch für neu entstehendes Leben. Stimmen Sie sich mit den Kindern in dieser Woche auf das bevorstehende Osterfest ein. Erkunden Sie allerhand rund ums Ei, experimentier… Zum Wochenplan
Die länger werdenden Frühlingstage erfüllen die Menschen meist mit frischem großen Tatendrang. Die Sonne lockt uns aus dem Haus und macht Lust auf bewegte und bunte Aktivitäten. Neue Energie wird frei. Zeit, um alten Ballast abzuwerfen und Dinge neu zu planen und zu gestalten. Zum Wochenplan
Jede Gruppe lebt von den Personen, die sich darin aufhalten. Auch in Ihrer Kita stellen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit fest, wie sich Eigenschaften, Charaktere und Verhaltensweisen auf den Gruppenprozess auswirken. Lernen Sie in dieser Woche Aktionen kennen, die jedem Kind seinen individuellen Platz in der Gruppe einräumen, sensibel für die Wahrneh… Zum Wochenplan
Das Thema „Riesen und Zwerge“ beschäftigt die Kinder in ihrem kindlichen Wachstum immer wieder aufs Neue. Die Eigenschaften Groß- / Kleinsein und Laut / Leise verbergen sich dahinter. Ermöglichen Sie den Kindern, in die einzelnen Rollen zu schlüpfen, diese mit der Sprache und Bewegungsspielen umzusetzen, und lassen Sie Kleines wie von Zauberhand wa… Zum Wochenplan
Das Erwachen der Natur im Frühling ist jedes Jahr ein fröhliches Ereignis. Wir freuen uns auf frische Düfte, Farben und allerlei neu belebende Eindrücke. In dieser Woche begrüßen Sie den Frühling mit allen Sinnen. Zum Wochenplan
Der lange triste Winter neigt sich langsam seinem Ende zu. Die Sehnsucht nach einer bunteren Welt erwacht. Hier und da leuchten schon die ersten bunten Frühlingsboten in der Natur. Lassen Sie sich von dem Geheimnis der Farben motivieren. Experimentieren Sie mit ihnen, und erleben Sie die Freude, die uns der Frühling immer wieder aufs Neue schenkt. Zum Wochenplan
Die bevorstehende „fünfte Jahreszeit“ – Karneval, Fastnacht oder auch Fasching genannt –rückt bald in greifbare Nähe. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Feierlichkeiten ist die Musik, die zu einem fröhlichen, ausgelassenen Treiben motiviert. In diesem Wochenfahrplan dürfen Sie sich von dieser Freude anstecken lassen. Sie experimentieren, musiziere… Zum Wochenplan