In dieser Woche dreht sich alles um das Thema „Bauernhof“. Für die jüngsten Kinder initiieren Sie ein Fingerspiel, indem verschiedene Bauernhoftiere vorgestellt werden. Gemeinsam mit den Kindern gestalten Sie eine Spielfläche zum Thema „Bauernhof“ und sorgen somit für Unterhaltung und Interaktion im Gruppenraum. Aus Zeitungssauschnitten, Fotos und … Zum Wochenplan
Die wenigsten Kinder haben die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof selbst und aktiv kennenzulernen. Zusammenhänge, woher beispielsweise Milch, Eier und Obst und Gemüse kommen, sind ihnen (wenn überhaupt) manchmal nur aus Erzählungen bekannt. Um dafür ein neues Bewusstsein zu schaffen und Nachhaltigkeit in Sachen Umweltschutz zu fördern, beschä… Zum Wochenplan
Manchmal bezeichnen wir die verträumten, „phantastischen“, verschlafenen oder vergesslichen Menschen in unserer Umgebung liebevoll als „Traumtänzer“. Beim bevorstehenden abwechslungsreichen Wochenfahrplan dürfen Sie und Ihre Gruppe sich einmal selbst als „Traumtänzer“ bezeichnen. Bei Spielliedern werden müde Traumtänzer aufgeweckt. Luftballontänze … Zum Wochenplan
In dieser Woche begeben Sie sich mit den Kindern auf eine Reise der Träume und der Tänze. Mit einem Gedicht, das Sie den Kindern vorlesen und gemeinsam erarbeiten, greifen Sie das Thema „Traum“ auf. Mit Öl-Pastellkreiden bringen die Kinder ihre Traumvorstellungen aufs Papier. Im Bewegungsraum tanzen die Kinder mit Chiffontüchern traumhaft zu Musik … Zum Wochenplan
In dieser Woche schauen Sie sich mit den Kindern verschiedene Häusertypen an. Für die Kinder unter 3 Jahren zeichnet sich das eigene Zuhause vor allem durch die Anwesenheit der Eltern und Bezugspersonen sowie der damit verbundenen Geborgenheit aus– weniger durch seine Optik. In einer PowerPoint-Präsentation stellen Sie den jungen Kindern die unters… Zum Wochenplan
„Wie sehen eigentlich die Häuser in meiner Stadt aus?“ Eine schlichte Frage, die mitten aus der Lebenswelt Ihrer Kinder stammen könnte und mit der Sie in die neue Woche starten. In Sachgesprächen lernen die Kinder verschiedene Gebäude kennen und vertiefen Gehörtes in Bewegungs- und Reaktionsspielen. Bei einer Malgeschichte dreht sich alles um ein T… Zum Wochenplan
Ab und an bleibt Ihnen mal nicht allzu viel Zeit für lange und umfangreiche Zusatzangebote. Aber wie wäre es mit 5-Minuten-Tipps? An 5 Tagen in der Woche jeweils eine kurze Idee oder ein Spiel, das nur 5 Minuten dauert? Dann ist dieser Wochenfahrplan genau richtig für Sie. Jeden Tag finden Sie einen Pausenfüller, Dauerbrenner, Klassiker, Hits oder … Zum Wochenplan
In dieser Woche gibt es laute und leise Töne. Ganz nach dem Motto „Wir machen jetzt Musik“ schaffen Sie unterschiedliche Erfahrungsräume für die Kinder. Die Kinder bauen sich eine kunterbunte Reisrassel und können sie im anschließenden Rhythmusspiel gleich ausprobieren. Im Bewegungsraum erklingen Klänge aus aller Welt, zu denen die Kinder sich ausg… Zum Wochenplan
Kaum ist das alte Jahr vorüber und der Weihnachtsschmuck abgeräumt, geht in den meisten Regionen Fastnacht und Karneval los. Dazu passend, gibt es in dieser Woche lustige Partyspiele wie auch einfache Snacks und Drinks für zwischendurch. Natürlich können Sie die Angebote auch problemlos zu anderen Anlässen einsetzen. Zum Wochenplan
„Irgendwie anders“ sehen die Kinder aus, wenn sie beispielsweise verkleidet sind. Dazu gibt es auch für die jüngeren Kinder schon vielfältige Möglichkeiten. Fertigen Sie gemeinsam mit den Kindern verschiedene Verkleidungsutensilien an, und sorgen Sie außerdem für Spiel, Spaß und Bewegung in Ihrer Kindergruppe. Zum Wochenplan