Wochenpläne

Viele kleine Zwerge

14.10 - 20.10.2013

1, 2, 3, vier… ganz viele kleine Zwerge sind in Ihrer Gruppe versammelt. Mit etwas Fantasie trotzen Sie den ersten Regentagen im Herbst. Gemeinsam mit den Kindern machen Sie eine Reise in die Welt der Zwerge. Die Kinder verwandeln sich in tanzende und goldsuchende Zwerge. Sie basteln Zwergenmützen aus Papier und Kleister und lernen eine ganze Zwerg… Zum Wochenplan

Im Land der Zwerge

14.10 - 20.10.2013

Reisen Sie in dieser Woche in das Land der zauberhaften Zwerge. Starten Sie mit einem Sprachspiel, welches zur Untermalung der gesprochenen Worte einen aktiven körperlichen Einsatz erfordert. Danach verwandeln Sie einen Kinderstuhl in eine ansprechende Sitzgelegenheit, die aussieht wie ein Zwerg. In der Mitte der Woche steht ein lustiger Wettlauf m… Zum Wochenplan

Mein bunter Laubbaum

07.10 - 13.10.2013

Der Herbst naht, und die ersten bunt gefärbten Laubblätter fallen bereits zu Boden. Für die Jüngsten ist es eine Freude, durch das bunte Laub zu toben. Darüber hinaus eignen sich die bunten Blätter zu vielfältigen Wahrnehmungserfahrungen. Aus Laub und Baumrinde gestalten die Kinder ein Laubbaumbild. In einem Bewegungsangebot werden sie zu Laubsamml… Zum Wochenplan

Wenn die bunten Blätter fallen

07.10 - 13.10.2013

Wenn stürmische Winde auf die bunte Pracht der herbstlichen Laubbäume treffen, beginnt ein farbenfroher Reigen durch die Lüfte. Setzen Sie sich mit diesem Naturphänomen auseinander, indem Sie durch den Einsatz der Atemluft ein Blätterkind zu Fall bringen. Die Herstellung eines gut sichtbaren Blättermobiles setzt viele dieser bunten Unikate gekonnt … Zum Wochenplan

Nussige Zeiten

30.09 - 06.10.2013

Der frische Herbstwind hilft wieder eifrig bei der alljährlichen Nussernte. Er zerrt und rüttelt an den Bäumen, um die reifen Früchte von den Bäumen zu werfen. Begeben Sie sich mit den Kindern auf Entdeckungstour rund um die Nuss. Lernen Sie einen rhythmischen Reim mit Nussklapper-Geräuschen, der von der Nussernte erzählt. Durch ein Experiment der … Zum Wochenplan

Rund um die Nuss

30.09 - 06.10.2013

Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern verschiedene Angebote mit Nüssen. Bevor Sie damit beginnen, ist es wichtig zu wissen, dass Kleinkinder unter 3 Jahren keine Nüsse essen sollten. Da Nüsse oder Nussstücke leicht eingeatmet und verschluckt werden können, sollten Sie den Kindern den essbaren Teil der Frucht vorenthalten. Arbeiten Sie lediglich mit… Zum Wochenplan

Die Sonnenblumenernte beginnt

23.09 - 29.09.2013

Die verschwindende Sommersonne läutet gleichzeitig auch die Erntezeit ein. Die Sonnenblumen blühen im letzten Sommerwind und dürfen anschließend auch geerntet werden. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Sonnenblume und passend zur Erntezeit insbesondere deren Früchte, die Samen. Die Kinder erleben die Sonnenblume durch eine Natur- und Sachb… Zum Wochenplan

Die bunten Gaben der Erde

23.09 - 29.09.2013

Mit dem Erntedankfest findet die Zeit des üppigen sommerlichen Wachstums ihr Ende. Machen Sie die Kinder sensibel für die Gabenvielfalt der Erde, indem Sie gemeinsam eine Tischdeko als essbare Ernteschlange gestalten. Konservieren Sie die Umrisse von Früchten auf einem selbst gestalteten Frottagebild. Mit einem Lückenbild vom Inhalt eines Erntekorb… Zum Wochenplan

Elementare Entdeckungsreise

16.09 - 22.09.2013

Erde, Feuer, Wasser und Luft sind die 4 Elemente, die unser Leben entscheidend prägen und somit auch für die Kinder von Anfang an zu vertrauten Erfahrungen werden sollten. Die Kleinkinder können die Eigenschaften der 4 Elemente kennenlernen und auf spannende Art und Weise mit allen Sinnen erleben und begreifen. Die Erde lockt zum Anfassen und Ertas… Zum Wochenplan

Die 4 Elemente den Kindern erklärt

16.09 - 22.09.2013

Um den Kreislauf des Lebens zu verstehen und wertzuschätzen, bedarf es des Wissens über die Existenz von Wasser, Feuer, Luft und Erde. Verdeutlichen Sie den Kindern durch ein Fingerspiel den Stellenwert dieser Naturerscheinungen. Begegnen Sie dem Element Wasser, indem Sie ein Seifenblasen-Spektakel veranstalten lassen. Mit dem Experiment eines troc… Zum Wochenplan