Das neue Jahr beginnt, und weiter geht es mit den Festtagen. Die besinnliche Weihnachtszeit und auch die fröhliche Silvesternacht sind vorüber. Wenn dann auch der Alltag in der Kindertagesstätte wieder beginnt, feiert man vielerorts den Dreikönigstag. Auch die jüngsten Kinder können etwas über die Geschichte und Bedeutung der Heiligen 3 Könige erfa… Zum Wochenplan
Wasser wird, je nach der Umgebungstemperatur, in unterschiedlichen Aggregatszuständen sichtbar. Begegnen Sie in verbaler Form den Nebelschwaden, um Geschichten zu erfinden. Kreativ nähern Sie sich den Schneeflocken durch das Gestalten einer Schnee-Schüttelbox, und im experimentellen Tun erforschen Sie die Eigenschaften von Papiersorten mit buntem D… Zum Wochenplan
Kalt, kalt, kalt ist die Winterzeit. Die Kinder erleben die Jahreszeit und die damit verbundene Veränderung der Natur während der Freispielzeit auf dem Außengelände der Kita oder bei einem Ausflug in den Wald. Aufgrund des Alters der Kinder ist diese Zeit am Tag jedoch zumeist relativ kurz. Auch drinnen lassen sich Möglichkeiten schaffen, um etwas … Zum Wochenplan
Wenn der Winter mit Schnee und Eis vor der Tür steht, wird es Zeit, Genaueres über dieses Wetterphänomen zu erfahren, indem Sie hübsche Schneeflocken aus Styropor sägen, Orangenzucker für den wärmenden Tee zubereiten und mit einem rasenden Schneeball die motorische Geschicklichkeit der Kinder fördern. Führen Sie eine Schnee-Expedition durch, um Spu… Zum Wochenplan
Begrüßen Sie das neue Jahr mit seinen Möglichkeiten durch die Herstellung einer lustigen Drehscheibe, die unterschiedliche Personen verbirgt, einem Kreisspiel, bei dem das Miteinander gefördert wird, und eine Gesprächsrunde, die Lust auf den Jahreslauf weckt. Mit einem Gedicht lassen Sie die Kinder in unterschiedliche Rollen schlüpfen, und zum Ende… Zum Wochenplan
Geben Sie den Kindern ausreichend Zeit, den vorbereiteten Raum, die entsprechenden Materialien und eine gelassene erzieherische Begleitung, um himmlisch-sinnliche Angebote genießen zu können. Lassen Sie die Farbe im freien Raum und auf der Leinwand explodieren. Es entstehen farbenfrohe Feuerwerke. Himmlische Muffins und ein Geschmacksratespiel sorg… Zum Wochenplan
Geschenke in letzter Minute herstellen, indem Sie eine haltbare Duftkugel mit Winterduft anfertigen, eine Sternlaterne aus einer PET-Flasche gestalten und den Zauber eines Weihnachtsbaumes mit Fingerfarben wiedergeben. Mit einem „Mäuse“-Glas den passenden Rahmen für Geldgeschenke bieten und einen Schutzengel aus einem Stück Kaminholz gestalten, der… Zum Wochenplan
Das Weihnachtsfest ist in unserer Kultur auch damit verknüpft, seinen Lieben eine Freude zu bereiten. Auch die Kleinsten werden damit konfrontiert. An den selbst gemalten Lesezeichen werden die Eltern sicherlich ihre Freude haben. Auch über den eigens produzierten Weihnachtsbaumschmuck aus Salzteig können sich Eltern wie auch Kinder freuen. Experim… Zum Wochenplan
Schaffen Sie im Kita-Alltag sinnliche Angebote, die den Familienalltag der Kinder unterstützen und das Weihnachtsfest vorbereiten. Trauen Sie sich, und lassen Sie die Kinder mit Kerzenlicht umgehen. Versetzen Sie die Kleinen in Erstaunen, indem sie einen Sternenhimmel zaubern und Möbel ein- und auspacken dürfen sowie Weihnachtsdüfte sammeln. Außerd… Zum Wochenplan
Die letzten Vorbereitungen vor dem Weihnachtsfest stehen ins Haus. Funktionieren Sie einen leeren Karton als Erzählplattform der Weihnachtslegende um, laden Sie mit präparierten Nüssen zu einem heiteren Bewegungsspiel ein, und gestalten Sie faszinierende Leuchtkugeln als Weihnachtsgeschenke in letzter Minute. Stellen Sie eine fruchtige Spekulatius-… Zum Wochenplan