Wochenpläne

Sterne leuchten durch die dunkle Nacht

03.12 - 09.12.2012

Erleben Sie mit den Kindern das Symbol des Sterns, indem Sie eigene Sternbilder erfinden, mit dem Schatten von Sternen experimentieren und eine Lichterkette mit Papiersternen verschönern. Die Massage-Geschichte von der klaren Sternennacht eröffnet den Blick zum Nachthimmel, und eine Kreisrunde lässt Sternschnuppen-Wünsche sichtbar werden. Zum Wochenplan

Adventszeit voller Überraschungen

03.12 - 09.12.2012

Die Adventszeit ist vor allem atmosphärisch eine der schönsten Festvorbereitungszeiten für die Kinder. Auch die Kleinsten spüren das Besondere der vorweihnachtlichen Zeit, indem auch sie aktiv in diese Phase mit einbezogen werden. Mit dieser aktiven Festvorbereitung werden die Kinder selbst zum Gestalter und erleben sich als aktives Mitglied einer … Zum Wochenplan

Nikolaus ist ein guter Mann

26.11 - 02.12.2012

Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Über den Bischof Nikolaus, der im 11. Jahrhundert in Myra (Türkei) lebte, existieren viele Legenden. Wichtigstes Merkmal dieser Erzählungen ist seine Großherzigkeit und die Bereitschaft zu geben. In vielen Gegenden bringt der Nikolaus auch heute noch Geschenke für die Kleinsten. Entsprechend groß ist die Freude über … Zum Wochenplan

Sei willkommen, Nikolaus

26.11 - 02.12.2012

Bereiten Sie sich mit den Kindern auf das Nikolausfest vor, indem Sie einen rhythmischen Reim erlernen, fröhliche Säckchen gestalten und rund um den Inhalt eines Nikolaus-Sacks ein Kimspiel kennen lernen. Backen Sie süße Nikolausstiefel für die gemeinsame Mahlzeit, und bereiten Sie auch den Vögeln in unseren Breitengraden mit einem adäquaten Gesche… Zum Wochenplan

Macht euch bereit

19.11 - 25.11.2012

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür. Diese Phase im Jahr lädt zur Besinnlichkeit ein. Um dies zu ermöglichen, bedarf es einer guten Vorbereitung auf diese stille Zeit. Erfahren Sie, wie Sie mit den Jüngsten die Weihnachtsgeschichte erarbeiten und diese durch ein Fingerspiel immer wieder in Erinnerung rufen können. Darüber hinaus gestalten Sie e… Zum Wochenplan

Die Zeichen des Advents benennen

19.11 - 25.11.2012

In der Adventszeit finden sich viele bedeutsame Zeichen in der Auswahl der Dekoration wieder. Begegnen Sie diesen Symbolen durch eine Rätselrunde zum Advent, einem Fingerspiel vom Adventskranz und der Gestaltung eines Fädel-Tannenbaumes. Experimentieren Sie mit dem Rauch einer Kerze, und zeichnen Sie Sterne aus vorgegebenen Kreisen. Zum Wochenplan

Wärme und Geborgenheit erfahren

12.11 - 18.11.2012

Lassen Sie die Kinder einzelne Erfahrungsfelder zum Thema „Wärme und Geborgenheit“ entdecken, indem Sie Sicherheit durch sichtbare Zeichen von Spielregeln geben, warm leuchtende Wohlfühllichter backen und selbst gemachte Duftseife herstellen. Im Bewegungsraum wecken Sie einen Bären aus dem Winterschlaf, und taktile Sinnenseindrücke ergeben die Lösu… Zum Wochenplan

Nähe erleben

12.11 - 18.11.2012

Geborgenheit zu erleben ist ein natürliches und (über-)lebensnotwendiges Bedürfnis von jungen Kindern und Babys. Die Qualität der Beziehung zu einer Bezugserzieherin ist somit von enormer Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Hat das Kind Vertrauen zu seiner Bezugserzieherin, kann sie ihm die notwendige Geborgenheit und Nähe geben. Die Erzieher… Zum Wochenplan

Funkenflut und Lichterglanz

05.11 - 11.11.2012

Sensibilisieren Sie die Sinne der Kinder in Bezug auf die Begriffe „Hell“ und „Dunkel“. Lassen Sie die Kinder das Element Feuer in Form von Tanzimprovisation und Massage erfahren und eine Taschenlampe zum Sprechen auffordern. Durch die Herstellung von Kaleidoskopen und den Einsatz von Schwarzlicht erleben die Kinder den Zusammenhang von Licht und F… Zum Wochenplan

Licht und Dunkelheit

05.11 - 11.11.2012

Die verschiedenen Effekte von Licht und Dunkelheit werden durch das Arbeiten mit Fingerfarbe deutlich. Wird es ein ganz helles Bild, in dem sich alle Qualitäten der Leuchtkraft vereinen, oder wird es schwarz wie die Nacht? Erleben Sie mit den Kindern diese Kontraste. Setzen Sie einen symbolischen Grundstein für die Heranwachsenden, indem Sie ihnen … Zum Wochenplan