Mit dem bevorstehenden Sommer halten saisonbedingte Obst- und Beerensorten in unserem Nahrungs-Angebot Einzug. Früchte, welche nicht nur köstlich anzuschauen sind sondern jede Menge positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Machen Sie diese Lebensmittel-Gruppe den Kindern schmackhaft! Zum Wochenplan
Kleinstkinder senden ständig Signale – mit Worten oder ohne Worte. Versuchen Sie darum, in der Arbeit mit Kindern unter 3 Mimik und Gestik der Kinder nach und nach zu verstehen. Diese Woche können Sie zudem Impulse setzen, dass Kinder beim Senden von Signalen bewusst aktiv werden: Sie erzählen Geschichten oder malen geheime Botschaften. Am Donnerst… Zum Wochenplan
Das Erkennen von Zeichen, Signalen und Botschaften stellt die Grundvorrausetzung für ein gutes interaktives Miteinander dar. Das Zurrechtfinden in einer Gemeinschaft setzt ein gewisses Regelverständnis und eine aktive Kommunikation voraus, welche sich in spielerischen Aktivitäten mit Spaß und Freude aneignen lassen. Zum Wochenplan
Kleinstkinder sind ständig in Bewegung. Mit kleinen Bewegungsspielen unterstützen Sie die motorische Entwicklung von Kindern unter 3. Ein gesunder Snack zwischendurch sorgt in dieser Woche für den nötigen Energieschub nach einem bewegungsreichen Tag. Zum Wochenplan
Das enge Zusammenspiel zwischen einer natürlichen Ernährung und einer ausgewogenen Bewegung nimmt eine bedeutende Rolle für die persönliche Gesundheit ein. Diese steht für Spaß, Stärke, Abenteuer und Leistungsfähigkeit. Vermitteln sie den Kindern in dieser Woche ein Basiswissen, um selbst bestimmt und eigenverantwortlich mit ihrer Vitalität umzugeh… Zum Wochenplan
Diese Woche dreht sich allem um Steine: die Kinder können Sie sammeln und sortieren, Mandalas mit ihnen legen und lustige Steinkäfer daraus gestalten. Zudem gibt es einen Begrüßungsreim, der sich wunderbar als Begrüßungsritual eignet, und ein paar Tipps, damit Ihnen selbst der Schulter- und Nackenbereich nicht \"versteinert\". Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan dreht sich alles um Steine. Neben einer Tierbeobachtungsstation gestalten Sie mit den Kindern Domino-Spiel aus Stein. Mit einer selbst gefertigten Kläranlage können die Kinder Experimente mit Wasser und verschiedenen Gesteinsarten durchführen. Für die kommenden Schulkinder gibt es eine Bastelidee für einen Stifthalter, und … Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan finden Sie Angebote und Ideen, mit denen die Kinder sich mit der Mathematik vertraut machen machen Dazu gibt es ein Bewegungsspiel mit Würfel, symmetrische Bilder, ein Musik-Experiment mit Mengen und Zahlen und einen Aufräum-Reim, der sich gut als Ritual in den Alltag Ihrer Kita einbauen lässt. Stellen Sie außerdem lustige … Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan finden Sie Angebote, mit denen Sie Ihre U3-Kinder spielerisch an mathematische Zusammenhänge heranführen können. Starten Sie die Woche mit dem Umfüllen und Schütten von Alltagsmaterialien, üben Sie ein frühlingshaftes Fingerspiel ein und reichen Sie ebenso frühlingshafte \"Blumen\"-Rohkost. Ein Wahrnehmunsspiel mit Wecker u… Zum Wochenplan
In diesem Wochenfahrplan finden Sie Ideen und Anleitungen für herzliche Ideen zum Muttertag: gestalten Sie mit den Kindern Herzmobiles, Muttertagskarten in Herzform und ein buntes Gedicht, und backen Sie gemeinsam süße Herzen für die Mütter. Zum Abschluss der Woche und für IHre Einrichtung gibt es ein internationales Dankeschön-Plakat. Zum Wochenplan