Wochenpläne

Auf der bunten Blumenwiese

04.05 - 10.05.2015

Auf einer bunten Blumenwiese gibt es unterschiedliche Blumen in verschiedenen Farben, die von den Kindern bestaunt werden können. Auf kreative Weise entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern eine Blumenwiese. Am Montag starten Sie mit einer Geschichte, die alle Kinder über das Leben auf einer Blumenwiese informiert. Dann werden die Kinder kreativ und… Zum Wochenplan

Es rappelt im Karton

27.04 - 03.05.2015

Kennen Sie das auch? Sie halten einen leeren (Schuh-)Karton in Ihren Händen und wollen diesen eigentlich wegwerfen. Doch schon stürmen Ihre Kinder herbei und fragen: „Dürfen wir den zum Basteln haben?“ Dann treffen Sie mit dem aktuellen Wochenfahrplan garantiert ins Schwarze. Mit Kartons und Schachteln wird diese Woche gebastelt, musiziert, gedicht… Zum Wochenplan

Herzliche Grüße aus der Herzwerkstatt

27.04 - 03.05.2015

In dieser Woche geht es ganz herzlich zu. Die Kinder gestalten kreative Geschenk- und Dekorationsideen in Herzform. Damit können Sie ein Projekt zum Thema „Herz“ untermalen oder zahlreiche Geschenke für Mama und Papa beispielsweise zum Muttertag gestalten. Die Herzform drückt aus, wie lieb die Kinder ihre Eltern haben. Mithilfe einer Papierrolle dr… Zum Wochenplan

Selbstgemachte Musik

20.04 - 26.04.2015

In dieser Woche legen Sie den Schwerpunkt auf musikalische Erfahrungen und bauen dazu, gemeinsam mit den Kindern, verschiedene Musikinstrumente und Klangobjekte. Am Montag beginnen Sie damit, aus Alltagsmaterialien einen Regenmacher zu fertigen. Weiter geht es mit Zeitungsmusik, und am Mittwoch schaffen Sie auf Ihrem Außengelände Raum für Trommelkü… Zum Wochenplan

Eine tierische Woche – Hoch am Himmel, tief auf Erden

20.04 - 26.04.2015

Sicher erinnern Sie sich an das traditionell überlieferte Spiellied „Hoch am Himmel, tief auf Erden“. Dabei verwandeln sich die Kinder in verschiedene Tiere und ahmen diese nach. Darauf aufbauend erleben Sie mit der Gruppe eine „tierische“ Woche. Die beiden kontrastreichen Tiere Maulwurf und Adler werden Sie dabei begleiten. Dabei lernen die Kinder… Zum Wochenplan

Die Raupe und der Schmetterling

13.04 - 19.04.2015

In dieser Woche erfahren die Kinder etwas über Raupen und Schmetterlinge sowie den Wandlungsprozess von der Raupe zum Schmetterling. Mit Ihrer Hilfe gestalten die Kinder ein Kuscheltier in Form einer Raupe und einen Schmetterling aus Naturmaterialien. In einem kleinen Theaterstück erleben die Kinder die Verwandlung von der Raupe in einen Schmetterl… Zum Wochenplan

Kinder, wie die Zeit vergeht

13.04 - 19.04.2015

Unsere Kinder haben ein beneidenswertes Zeitempfinden. Immer ganz in der Gegenwart und keinerlei Gedanken an gestern oder Sorgen „wegen morgen“. Die Fähigkeit, zwischen „Gestern“, „Heute“ und „Morgen“ zu unterscheiden, entwickelt sich erst nach und nach. Dennoch begeben Sie sich in dieser Woche mit den Kindern auf eine Zeitreise und schaffen dadurc… Zum Wochenplan

Kinder, wie die Zeit vergeht…

06.04 - 12.04.2015

In dieser Woche dreht sich alles um das Thema „Zeit“. Anhand von Reimen, Tischsprüchen und kleinen Experimenten machen Sie die „Zeit“ für die Kinder wahrnehmbar. Mit einem Begrüßungsspruch zur Morgenstunde starten Sie in die Woche. Weiter geht’s mit der Apfeluhr, die die Kinder für eine Stunde begleitet. Sie bringen die Kinder zum Staunen, indem Si… Zum Wochenplan

Wir sind alle verschieden, das haben wir gemeinsam! Inklusive Angebote für jeden

06.04 - 12.04.2015

Das Thema „Inklusion“ rückt immer mehr ins Zentrum unserer täglichen pädagogischen Arbeit. Dies heißt aber nicht, neue Angebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu schaffen oder den ganzen Alltag darauf auszurichten. Inklusion meint, ein Lebens- und Lernumfeld zu schaffen, in dem alle Kinder gleichermaßen willkommen sind und sich entsprechend… Zum Wochenplan

Das kann ich schon

30.03 - 05.04.2015

In dieser Woche geht es darum, die vorhandenen Stärken der Kinder in verschiedenen Angeboten zu erkennen, um diese dann noch mehr zu unterstützen. Mit einem Hindernisparcours setzen Sie den Schwerpunkt auf die motorische Entwicklung. Beim Vorlesen der Geschichte „Ich kann das schon – du auch?“ stehen vor allem das Sprachverständnis und die Konzentr… Zum Wochenplan