Ene, mene, 1,2,3, das ist alles Zauberei! Auch die jüngsten Kinder lassen sich gerne verzaubern und in eine andere Welt entführen. Laden Sie die Kinder ein, in die Welt der Fantasie und des Staunens. Dies gelingt mit einfachen Methoden – auch ohne großen Zauber. Zum Wochenplan
Lernen ist harte Arbeit für die Kinder. Massenweise strömen Eindrücke und Informationen auf das kindliche Gehirn ein. Demgegenüber stehen die Begriffe Erholung und Schlaf. Reisen Sie auf unterschiedliche Weise in das Land der Träume, experimentieren Sie mit einer nassen Windel und lassen Sie jedes Kind einmal die Prinzessin auf der Erbse sein. Zum Wochenplan
Begleiten Sie die Kinder auf eine Traumreise. Schaffen Sie Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen, Geborgenheit zu erfahren, sich auszuprobieren und zu entspannen. Schaffen Sie Angebote, in denen die Kinder möglichst vielfältige Sinneserfahrungen erleben können. Zum Wochenplan
Fabel- und Märchenwesen sind auch für die jüngeren Kinder oft schon von Interesse. Vor allem im Zusammenhang mit der Sprachentwicklung und einem ersten Interesse an Geschichten und Erzählungen zeigt sich die Faszination, die von den Märchenhelden ausgeht. Immer wieder wollen die Kinder die Geschichten erzählt bekommen. Zum Wochenplan
Besonders für die unter 3-Jährigen bedeutet der Start nach den Ferien oft auch eine erneute Anpassung bzw. Umgewöhnung an den Kindergartenalltag. Darum ist es in den ersten Tagen nach den Ferien ganz besonders wichtig, auf das Bedürfnis der Kinder nach Nähe zu reagieren. Eine Thematisierung der verschiedenen Urlaubserlebnisse eignet sich wunderbar,… Zum Wochenplan
Holen Sie sich mit den Kindern ein Stück Urlaub in die Kita. Wecken Sie Urlaubserinnerungen, indem sie gemeinsam in einem Fingerspiel einen Strand-Spaziergang erleben, würzige Fächerbrote aus den Bergen backen und in einem bewegten Spiel adäquate Kleidung in den Koffer packen. Erzähltaschen zieren den Raum als Deko und bergen Schätze von Ferein-Erl… Zum Wochenplan
Der Wochenmarkt ist immer einen Ausflug wert. Auch die Kleinsten können vor Ort die bunte Farbenpracht und die unterschiedlichen Gerüche wahrnehmen. Die Vielfalt an Obst und Gemüse lädt zu den verschiedensten Erlebnissen ein. Mit einer kleineren Auswahl der angebotenen Waren lassen sich in der Kita gezielte Wahrnehmungs- und Spielangebote gestalten… Zum Wochenplan
Der Wochenmarkt bietet in regelmäßigen Abständen Gelegenheit, die Fülle von Lebensmitteln wahrzunehmen. Gestalten Sie mit den Kindern gefüllte Einkaufstüten, genießen Sie Pommes aus Kohlrabi, und erforschen Sie Wettereinflüsse anhand von Kirschen. Bieten Sie mit einer Mitmachgeschichte und einem Ratequiz Gelegenheiten, die Vielfalt der angepriesene… Zum Wochenplan
Für Kinder unter 3 Jahren ist die sinnliche Wahrnehmung elementar, um Erfahrungen zu sammeln und die Welt zu entdecken. Diese Woche werden Sinne und Fantasie mit sommerlichen Angeboten ganz besonders angesprochen. Zum Wochenplan
In der Sommerzeit wirkt die Strahlung der Sonne besonders intensiv. Trotzen Sie den schwülwarmen Temperaturen mit einem erfrischenden Orangen-Flip, einem spannendem Wasserdusche-Spiel und einer Untermalung einer Teich-Geschichte mit Wasser. Gestalten sie eine lustige Frosch-Deko und erkunden Sie in einem Experiment die Ursache für Wellen im Wasser. Zum Wochenplan