Wochenpläne

Frisches vom Wochenmarkt

13.08 - 19.08.2012

Der Wochenmarkt ist immer einen Ausflug wert. Auch die Kleinsten können vor Ort die bunte Farbenpracht und die unterschiedlichen Gerüche wahrnehmen. Die Vielfalt an Obst und Gemüse lädt zu den verschiedensten Erlebnissen ein. Mit einer kleineren Auswahl der angebotenen Waren lassen sich in der Kita gezielte Wahrnehmungs- und Spielangebote gestalten… Zum Wochenplan

Herr Kohlrabi und Frau Tomate

13.08 - 19.08.2012

Der Wochenmarkt bietet in regelmäßigen Abständen Gelegenheit, die Fülle von Lebensmitteln wahrzunehmen. Gestalten Sie mit den Kindern gefüllte Einkaufstüten, genießen Sie Pommes aus Kohlrabi, und erforschen Sie Wettereinflüsse anhand von Kirschen. Bieten Sie mit einer Mitmachgeschichte und einem Ratequiz Gelegenheiten, die Vielfalt der angepriesene… Zum Wochenplan

Sommerzeit

06.08 - 12.08.2012

In der Sommerzeit wirkt die Strahlung der Sonne besonders intensiv. Trotzen Sie den schwülwarmen Temperaturen mit einem erfrischenden Orangen-Flip, einem spannendem Wasserdusche-Spiel und einer Untermalung einer Teich-Geschichte mit Wasser. Gestalten sie eine lustige Frosch-Deko und erkunden Sie in einem Experiment die Ursache für Wellen im Wasser. Zum Wochenplan

Sommerlich sinnliche Ideen für draußen und drinnen

06.08 - 12.08.2012

Für Kinder unter 3 Jahren ist die sinnliche Wahrnehmung elementar, um Erfahrungen zu sammeln und die Welt zu entdecken. Diese Woche werden Sinne und Fantasie mit sommerlichen Angeboten ganz besonders angesprochen. Zum Wochenplan

Piratenabenteuer bestehen

30.07 - 05.08.2012

Piratenspiele faszinieren bereits die Kleinsten. Denn schon sie entdecken schnell, dass Piratensein mit Bewegung, Geschicklichkeitsherausforderungen und Abenteuern verbunden ist. Gehen Sie diese Woche mit den Kleinstkindern als „kleine Piraten“ spielerisch, musikalisch und kreativ gemeinsam auf große Fahrt! Zum Wochenplan

Piraten auf großer Fahrt!

30.07 - 05.08.2012

Abtauchen in die Welt der sagenumwobenen Seeräuber, dabei einer Faltgeschichte lauschen, bei einem Fischer-Spiel die Reaktionsfähigkeit testen und die lebenswichtige Aufgabe eines Kompasses erfahren. Eine Piraten-Ausbildung bestehen und Treibholz kreativ verwerten. Zum Wochenplan

In andere Rollen schlüpfen

23.07 - 29.07.2012

Durch das Verkleiden und Einfühlen in andere Rollen erobern sich die Kinder die Welt der Zwischenmenschlichkeit. Lustbetonte Sprachspiele, die Herstellung von Papier-Masken und die Durchführung von Fuß-Geschichten laden dabei zum Verweilen ein. Zum Wochenplan

Heute bin ich mal jemand anders...

23.07 - 29.07.2012

Kleinstkinder ahmen im Alltag häufig die Handlungen der „Großen“ nach. So versuchen sie zu verstehen, wie was funktioniert und für was das gut ist. Lange Spielszenen werden erst ab einem Alter von 3 Jahren als Rollenspiel gespielt. Aber kleine Rollen nehmen auch Kleinstkinder schon gerne ein. Bieten Sie diese Woche Impulse für „So tun als ob“-Spiel… Zum Wochenplan

Übung macht den Meister

16.07 - 22.07.2012

Durch Übung wird bereits erworbenes Wissen individuell gefestigt und internalisiert. Bieten Sie diverse Handlungs-Grundlagen durch einen musikalischen Bodenkreis, der Herstellung eines Schnür-Spiels und eine lautbetonte Zugreise. Mit Hilfe von selbst hergestellten Stricklieseln werden Freundschaftsbänder gefertigt und ein Reaktions-Spiel fordert zu… Zum Wochenplan

Früh übt sich, wer ein Meister werden will...

16.07 - 22.07.2012

„Noch mal, noch mal“ – das wollen Kleinstkinder ohnehin. Denn durch Wiederholungen und durch die Möglichkeit, Tätigkeiten noch einmal und vielleicht noch intensiver zu erleben, lernen gerade die Jüngsten. Dafür gibt es in dieser Woche unter anderem ein Mitmachspiel, einen Zauberspruch und einen Körper-Krabbeltunnel. Zum Wochenplan