Wochenpläne

Schneeflöckchen, Weißröckchen

05.12 - 11.12.2011

Setzen Sie sich mit den Kindern in diesem Wochenfahrplan mit dem Thema „Schnee“ auseinander. Zur Einstimmung der Woche führen Sie eine Rätselrunde rund um den Schnee durch, dann stellen Sie gemeinsam Schneeflocken aus Gardinen her. Weiterhin züchten Sie mit den Kindern in einem Experiment Kristalle, gestalten Iglu-Lichter und backen zum Ende der Wo… Zum Wochenplan

Der Nikolaus steht vor der Tür

28.11 - 04.12.2011

Das Fest des heiligen Nikolaus steht nächste Woche an. Die Kinder warten schon gespannt auf diesen Festtag. Bereiten Sie sich mit den Kindern mit diesem Wochenfahrplan auf diese Festivität vor, verdeutlichen Sie den Kindern durch eine Mitmach-Geschichte das prägnante Merkmal einer Bischofsmütze, gestalten Sie gemeinsam Nikolaus-Taschen zum geheimni… Zum Wochenplan

Flitterglanz und Knusperduft

21.11 - 27.11.2011

Machen Sie gemeinsam mit den Kindern die Adventszeit sichtbar, indem Sie glänzende Raumdekorationen herstellen, mit einem Experiment den Effekt von Raureif erzeugen, Knuspertaler zubereiten und in einer Massagestunde manuelle Tätigkeiten des Backens umsetzen. Zum Wochenplan

Kinder, wie die Zeit vergeht!

14.11 - 20.11.2011

Die Zeit ist ein Phänomen, das für uns nicht sichtbar ist und doch unser tägliches Leben regelt. Gehen Sie mit den Kindern in dieser Woche auf eine Reise mit der Zeit, gestalten Sie gemeinsam Punkte-Uhren, experimentieren Sie mit einer bestimmten Zeitspanne, führen Sie ein Spiel durch, bei dem die Reaktionszeit farblich erfasst wird. Zum Abschluss … Zum Wochenplan

Klitze, flitze, Spinne

07.11 - 13.11.2011

Spinnen rufen unterschiedliche Emotionen bei den Menschen hervor. Während Erwachsene diese Tiere eher gern aus ihrem Haushalt entfernen, sind Kinder geradezu begeistert von ihnen. Sie jagen ihnen nach, um sie einzufangen und dann in aller Ruhe zu betrachten. Widmen Sie sich in dieser Woche mit den Kindern ganz dem Thema „Spinnen“. Zum Wochenplan

Ein bisschen so wie Martin

31.10 - 06.11.2011

Bereiten Sie sich mit diesem Wochenfahrplan zusammen mit den Kindern auf das bevorstehende Fest vor, indem Sie gemeinsam Martinsgänse als Tisch-Deko herstellen, ein wärmendes Gedicht gestalten, eine Geschichte vom Helfen zu Ende erzählen, Eis-Mandalas anfertigen und die Legende vom St. Martin als Fingerspiel erleben. Zum Wochenplan

Etwas Warmes braucht der Mensch

24.10 - 30.10.2011

Ergründen Sie mit den Kindern in diesem Wochenfahrplan, wie die Kälte auf unsere Haut wirkt, und filzen Sie weiche Schmeichelbälle für die Hände. Anhand eines Bewegungsspiels ordnen Sie die entsprechende Kleidung dem Wetter im Jahres-Kreislauf zu, weiterhin basteln Sie Laternchen aus Märchenwolle und bereiten einen wärmen Kinderpunsch zu. Zum Wochenplan

Oh du schöne Herbstzeit!

17.10 - 23.10.2011

Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern durch ein Sprachspiel das Verhalten von Schnecken, basteln Sie mit Naturmaterial eine Schnecke, experimentieren Sie mit Wasser und Temperaturen um den Gefrierpunkt, stellen Sie einfache Tischlaternen her, und kochen Sie zum Ende der Woche ein schmackhaftes Pilzomelette. Zum Wochenplan

Luft, Wind und noch mehr!

10.10 - 16.10.2011

Der Herbst mit seinen typischen Wetter-Phänomenen hat Einzug in unser Land gehalten. Die Luft kühlt stark ab, und Herbstwinde lassen die Blätter von den Bäumen durch die Natur wirbeln. Spielen Sie mit den Kindern in dieser Woche zu den Themen „Luft“ und „Wind“. Begleiten Sie einen rhythmischen Reim mit Handtrommeln, lassen Sie es in einer Käseschac… Zum Wochenplan

Die Sinne anregen

03.10 - 09.10.2011

Am Anfang allen Lernens stehen unterschiedliche Sinneseindrücke, die im menschlichen Gehirn mit anderen Wahrnehmungen verknüpft und abgespeichert werden. Bieten Sie den Kindern in dieser Woche unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Sinne anzuregen, indem Sie gemeinsam eine Tastwand herstellen, mit duftender Bienenwachsknete zur Ruhe kommen, prägnante… Zum Wochenplan