Wochenpläne

Klitze, flitze, Spinne

07.11 - 13.11.2011

Spinnen rufen unterschiedliche Emotionen bei den Menschen hervor. Während Erwachsene diese Tiere eher gern aus ihrem Haushalt entfernen, sind Kinder geradezu begeistert von ihnen. Sie jagen ihnen nach, um sie einzufangen und dann in aller Ruhe zu betrachten. Widmen Sie sich in dieser Woche mit den Kindern ganz dem Thema „Spinnen“. Zum Wochenplan

Ein bisschen so wie Martin

31.10 - 06.11.2011

Bereiten Sie sich mit diesem Wochenfahrplan zusammen mit den Kindern auf das bevorstehende Fest vor, indem Sie gemeinsam Martinsgänse als Tisch-Deko herstellen, ein wärmendes Gedicht gestalten, eine Geschichte vom Helfen zu Ende erzählen, Eis-Mandalas anfertigen und die Legende vom St. Martin als Fingerspiel erleben. Zum Wochenplan

Etwas Warmes braucht der Mensch

24.10 - 30.10.2011

Ergründen Sie mit den Kindern in diesem Wochenfahrplan, wie die Kälte auf unsere Haut wirkt, und filzen Sie weiche Schmeichelbälle für die Hände. Anhand eines Bewegungsspiels ordnen Sie die entsprechende Kleidung dem Wetter im Jahres-Kreislauf zu, weiterhin basteln Sie Laternchen aus Märchenwolle und bereiten einen wärmen Kinderpunsch zu. Zum Wochenplan

Oh du schöne Herbstzeit!

17.10 - 23.10.2011

Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern durch ein Sprachspiel das Verhalten von Schnecken, basteln Sie mit Naturmaterial eine Schnecke, experimentieren Sie mit Wasser und Temperaturen um den Gefrierpunkt, stellen Sie einfache Tischlaternen her, und kochen Sie zum Ende der Woche ein schmackhaftes Pilzomelette. Zum Wochenplan

Luft, Wind und noch mehr!

10.10 - 16.10.2011

Der Herbst mit seinen typischen Wetter-Phänomenen hat Einzug in unser Land gehalten. Die Luft kühlt stark ab, und Herbstwinde lassen die Blätter von den Bäumen durch die Natur wirbeln. Spielen Sie mit den Kindern in dieser Woche zu den Themen „Luft“ und „Wind“. Begleiten Sie einen rhythmischen Reim mit Handtrommeln, lassen Sie es in einer Käseschac… Zum Wochenplan

Die Sinne anregen

03.10 - 09.10.2011

Am Anfang allen Lernens stehen unterschiedliche Sinneseindrücke, die im menschlichen Gehirn mit anderen Wahrnehmungen verknüpft und abgespeichert werden. Bieten Sie den Kindern in dieser Woche unterschiedliche Möglichkeiten, ihre Sinne anzuregen, indem Sie gemeinsam eine Tastwand herstellen, mit duftender Bienenwachsknete zur Ruhe kommen, prägnante… Zum Wochenplan

So reich war der Tisch des Sommers gedeckt

26.09 - 02.10.2011

Anfang Oktober halten wir alljährlich Feierlichkeiten zum Erntedankfest ab. Dabei besinnen wir uns dankbar auf das Wachsen und Gedeihen unserer lebensnotwendigen Nahrungsmittel. Nutzen Sie mit den Kindern diesen Wochenfahrplan, um beim Malen zu meditieren, Apfeltee aus frischen Äpfel zuzubereiten, die Farben von Herbstblättern zu konservieren, Räts… Zum Wochenplan

Überall herrscht viel Verkehr!

19.09 - 25.09.2011

Im alltäglichen Straßenverkehr wirken viele Sinneseindrücke auf uns Menschen ein. An verkehrsreichen Straßen geht es dabei meist laut und hektisch zu. Ergründen Sie mit den Kindern in dieser Woche die Welt des Verkehrs. Führen Sie dazu gemeinsam ein Bewegungsspiel, einen rhythmischen Reim und eine Massagegeschichte zum Thema durch. Gestalten Sie bu… Zum Wochenplan

Eine Spiel- und Aktionswoche im Wald

12.09 - 18.09.2011

Machen Sie sich in dieser Woche mit den Kindern auf den Weg in den Wald. Mit dem vorgefundenen Naturmaterial eröffnen Sie den Kindern die Möglichkeiten, Kimspiele durchzuführen, Mandalas aus Naturmaterial herzustellen, Waldhockey zu spielen, Waldmusik zu machen und eine Kastanien-Rakete anzufertigen. Zum Wochenplan

Kribbel, Krabbel, Käferlein

05.09 - 11.09.2011

Das Spiel im Außengelände Ihrer Kita bietet den Kindern täglich unzählige Lernimpulse. Die Kinder streifen durch den Garten, um die Natur mit all ihren Pflanzen und Tieren selbstständig zu erforschen. Bieten Sie den Kindern in dieser Woche Gelegenheiten, sich den kleinen, fast unscheinbaren Käfern zu nähern. Stimmen Sie die Kinder mit einem Fingers… Zum Wochenplan