Wenn Mädchen und Jungen erst einmal in Schwung kommen, ist in der Kita-Gruppe richtig etwas los. Besonders viel Spaß haben die Kinder an Übungen und Spielen, di… Zum Beitrag
Bewegungsmangel birgt für Kinder nicht nur gesundheitliche Schäden. Wer sich wenig bewegt, hat tendenziell auch mehr Probleme in der Schule. Das bestätigte auch… Zum Beitrag
Kinder haben eine fast grenzenlose Fantasie. Und sie lieben fiktive Geschichten oder Märchen. Eine gute Möglichkeit, dieses Interesse mit dem natürlichen Bewegu… Zum Beitrag
Die Zirkuswelt übt eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus. Im Zirkus darf gelacht und über die Talente der Artisten gestaunt werden. Dieses bunte Treiben… Zum Beitrag
Im Kindergarten stehen für die Kinder jeden Tag neue Aktivitäten auf dem Programm. Neben einer geordneten Routine finden die Kleinen so auch viele kleine Abente… Zum Beitrag
Kinder möchten einerseits täglich Neues entdecken, zugleich finden sie auch Halt in Ritualen und festen Strukturen. Zuhause zeigt sich das zum Beispiel in der V… Zum Beitrag
Egal ob Fangen, Ballspielen oder einfach nur Toben – viele körperliche Aktivitäten zählen zu den zeitlosen Spielelieblingen und liebsten Bildungsangeboten viele… Zum Beitrag
Fingerspiele sind ein fester Bestandteil des Kindergartenalltags und bieten zahlreiche Vorteile für die Entwicklung der Kinder. Sie fördern nicht nur die Sprach… Zum Beitrag
Der Kindergarten ist viel mehr als nur eine Betreuungsstätte: Hier finden die Mädchen und Jungen ihre ersten Freunde, erweitern ihren Wortschatz und lernen neue… Zum Beitrag
Meditative Techniken sind beliebter denn je: Sie entspannen und fördern gleichzeitig die Kreativität und die Konzentration. Somit sind meditative Übungen wahre … Zum Beitrag